Charmantes Haus sucht Sie. Einfamilienhaus mit Option für zwei Wohnungen!
165.000€
50126 Bergheim, Deutschland
Zu Verkaufen
399.000€
Erdgeschoss – ca. 115 m² Wohnfläche (zusammen mit OG)
Diele: Der Eingangsbereich (Entrée), der nach dem Betreten des Hauses durch die Haustür erreicht wird.
Wohnzimmer mit Anbau: Das Herzstück des Erdgeschosses. Ein großzügiger Wohnbereich mit einem offenen Zugang zu einem angebauten Wintergarten, der für viel Licht und ein facettenreiches Wohnambiente sorgt.
Küche: Eine separate Küche.
Schlafzimmer: Ein Zimmer, das als Schlafzimmer genutzt werden kann.
Badezimmer: Ein Badezimmer, ausgestattet mit einer Badewanne.
Obergeschoss
Diele: Verteiler zu den Zimmern auf dieser Etage.
3 Schlafzimmer: Drei weitere Räume, die als Kinder-, Schlaf- oder Arbeitszimmer genutzt werden können.
1 Duschbad: Ein zusätzliches Badezimmer mit Dusche.
Dachterasse: Eine über dem Wintergarten des Hauses verlaufende mögliche Dachterrasse, die zusätzlichen Außenbereich bietet.
Dachgeschoss
Wohnlich ausgebautes Dachgeschoss: Erreichbar über eine Raumspartreppe von einem der Zimmer im Obergeschoss. Dieser Bereich mit großen Dachflächenfenstern ausgestattet und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten (z.B. als Hobbyraum, Spielzimmer oder zusätzlicher Rückzugsort). Formal wird diese Fläche als Nutzfläche geführt.
Zieverich ist ein etablierter und attraktiver Stadtteil von Bergheim, der direkt an der Erft liegt. Seine Geschichte reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück. Heute verbindet der Ortsteil historische Wurzeln mit moderner Lebensqualität und wirtschaftlicher Dynamik. Die Nähe zur Erft mit ihren ausgedehnten Rad- und Fußwegen bietet den Bewohnern ein hohes Maß an Naherholungswert und lädt zu Spaziergängen und sportlichen Aktivitäten in der Natur ein.
Infrastruktur
Zieverich verfügt über eine sehr gute Infrastruktur für den täglichen Bedarf und darüber hinaus:
Einkaufsmöglichkeiten: Alle wichtigen Geschäfte des täglichen Bedarfs sind schnell erreichbar. Die Bergheimer Innenstadt mit ihrer über 1.000 Meter langen Fußgängerzone ist ebenfalls nicht weit entfernt und bietet zahlreiche weitere Shopping-Möglichkeiten.
Wirtschaft und Arbeit: Im Zievericher Gewerbegebiet sind zahlreiche Unternehmen angesiedelt, die eine Vielzahl von Arbeits- und Ausbildungsplätzen schaffen. Dies macht den Stadtteil zu einem wirtschaftlich stabilen Standort.
Bildung und Soziales: Als Teil der Kreisstadt Bergheim profitiert Zieverich von einem gut ausgebauten Bildungsnetzwerk, das von Kitas bis zu weiterführenden Schulen reicht.
Gesundheit: Eine ausreichende medizinische Versorgung ist durch Ärzte und Apotheken in Bergheim und den umliegenden Stadtteilen sichergestellt.
Mobilität: In Zieverich wird die Infrastruktur stetig modernisiert, unter anderem durch den Ausbau von E-Ladesäulen und die Planung neuer Radwegeverbindungen.
Sehenswürdigkeiten und Freizeit
Obwohl Zieverich selbst eher ein Wohn- und Gewerbegebiet ist, befinden sich im direkten Umfeld zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten der Stadt Bergheim:
Aachener Tor: Das Wahrzeichen der Stadt Bergheim und ein beeindruckendes Überbleibsel der mittelalterlichen Stadtbefestigung.
Schloss Paffendorf: Ein malerisches Wasserschloss mit einem schönen Schlosspark, das heute ein Informationszentrum zum Rheinischen Braunkohlerevier beherbergt.
Zievericher Mühle: Ein beliebtes Ausflugsziel mit Gastronomie, direkt am Erft-Radweg gelegen und besonders bei Radfahrern sehr geschätzt.
Erft-Radweg: Führt direkt an Zieverich vorbei und bietet ideale Bedingungen für ausgedehnte Radtouren entlang des Flusses.
MEDIO.RHEIN.ERFT: Das moderne Veranstaltungszentrum in der Bergheimer Innenstadt ist ein kultureller Anziehungspunkt mit einem hochkarätigen Programm.
Bergheimer Acht: Ein gut ausgeschilderter Radrundweg, der zu vielen historischen Bauten und Denkmälern in und um Bergheim führt.
Verkehrsanbindung
Die Verkehrsanbindung von Zieverich ist ausgezeichnet und macht den Stadtteil sowohl für Pendler als auch für Ausflüge in die Region sehr attraktiv.
Autobahnanbindung: Zieverich ist sehr gut an das Autobahnnetz angebunden. Die A61 (Richtung Venlo/Koblenz) ist in wenigen Minuten erreichbar. Die Anschlussstellen Bergheim und Bergheim-Süd sorgen für eine schnelle Verbindung in alle Richtungen. Über das nahegelegene Kreuz Kerpen ist auch die A4 (Richtung Köln/Aachen) schnell erreicht.
Bahnanbindung: Zieverich besitzt einen eigenen Bahnhaltepunkt an der Erftbahn (RB38). Von hier aus gibt es regelmäßige Zugverbindungen in Richtung Bedburg sowie über Bergheim (Erft) und Horrem nach Köln Hauptbahnhof und Köln Messe/Deutz. Die Fahrtzeit von Zieverich zum Kölner Hauptbahnhof beträgt nur etwa 30-40 Minuten. Zukünftig ist der Ausbau der Strecke zur S-Bahn geplant, was die Anbindung weiter verbessern wird.
Busverkehr: Mehrere Buslinien (u.a. 922, 923, 950, 975) vernetzen Zieverich mit der Bergheimer Innenstadt und den umliegenden Orten und Stadtteilen.
3 Kellerräume: Bieten reichlich Stauraum.
Heizungsraum: Hier ist die Heizanlage untergebracht.
Waschküche: Ausgestattet mit einer zusätzlichen Dusche und einem WC.
Wohnfläche: ca. 115 m² (verteilt auf Erd- und Obergeschoss).
Nutzflächen:
Untergeschoss: ca. 59 m²
Garage: ca. 48 m²
Stellplätze
Grundstück: ca. 595 m² mit einer angelegten, gepflasterten Zufahrt und Garten.
MAKLERPROVISION 2,38% inklusive 19% MwSt. zahlbar bei Abschluss des Kaufvertrages
Weitere Objekte finden Sie unter www.elwi-immobilien.de
Neue Objekte werden bei ElWi-Immobilien zunächst nur vorgemerkten Suchkunden angeboten. Erst danach bieten wir diese Immobilien öffentlich an. Ferner gibt es Eigentümer, die uns einen Auftrag mit der Vorgabe erteilen, keine öffentliche Werbung zu platzieren. Damit diese Immobilien nicht an Ihnen vorbeigehen regen wir an, dass Sie uns Ihr genaues Suchprofil mitteilen. Natürlich können Sie uns Ihr Suchprofil auch telefonisch mitteilen.
Die vom Erwerber zu zahlende Provision ist bei Abschluss des Kaufvertrages für das hiermit nachgewiesene Objekt verdient und fällig. Dies gilt auch bei Abschluss eines gleichartigen Geschäftes, das im Zusammenhang mit diesem Angebot steht, von dem damit Gebrauch gemacht wird. Bemessungsgrundlage ist der Kaufpreis.
Der guten Ordnung halber, weisen wir darauf hin, dass die vom Käufer zu zahlende Maklerprovision bei Zustandekommen eines notariellen Kaufvertrages durch unseren Nachweis bzw. durch unsere Vermittlung 2,38% des Kaufpreises inklusive 19% MwSt. beträgt. Die Maklerprovision ist bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages verdient und zur Zahlung fällig. Diese Gebühr entsteht auch in voller Höhe bei einem Kaufvertragsabschluss mit Ihnen persönlich oder mit Ihnen wirtschaftlich verbundenen natürlichen oder juristischen Personen.
Alle hier genannten Daten und Fakten beruhen auf Angaben des Verkäufers und dienen einer ersten Information. Eine Gewähr für die Richtigkeit wird daher nicht übernommen. Auslassungen, Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.
165.000€
975.000€
**Großes Baugrundstück im Mischgebiet in guter Lage in Jüchen**
Owning a home is a keystone of wealth… both financial affluence and emotional security.
Suze Orman