53505 Altenahr, Deutschland
Zu Verkaufen
111.000€
An der malerischen Rotweinstraße in Altenahr, im Herzen eines der renommiertesten Rotweinanbaugebiete Deutschlands, bietet ein idealtypisches Grundstück mit einer Gesamtfläche von 1121 m² eine seltene Kombination aus exklusivem Wohnkomfort und der Möglichkeit zum privaten Weinanbau. Das 22 Meter breite und 43 Meter tiefe Areal teilt sich in einen ebenen, voll erschlossenen Baubereich und einen anschließenden Steilhang, der wie geschaffen ist für den Anbau edler Rebsorten.
Im Herzen des Ahrtals
Das Grundstück befindet sich in direkter Nachbarschaft zu bestehenden Wohnhäusern und Weingütern entlang der berühmten Rotweinstraße. Diese Lage verspricht nicht nur eine hervorragende Anbindung, sondern auch ein Leben inmitten einer traditionsreichen Kulturlandschaft. Die Umgebung ist geprägt von einer Mischung aus gepflegten Wohnhäusern, oft mit traditionellen Fachwerk- und Schieferelementen, und den charakteristischen Weinbergterrassen, die sich die Hänge des Ahrtals hinaufziehen. Das Rauschen der nahegelegenen Ahr und der Blick auf die umliegenden, oft von Burgruinen gekrönten, Berge schaffen eine einzigartige Atmosphäre.
Der Baubereich: Flach und Voll Erschlossen
Der vordere, zur Straße gelegene Teil des Grundstücks ist flach und bietet ideale Bedingungen für den Bau eines großzügigen Einfamilienhauses. Mit einer komfortablen Breite von 22 Metern ist ausreichend Platz für eine individuelle Architektur, die sich harmonisch in die Nachbarschaftsbebauung einfügt. Die vollständige Erschließung mit Anschlüssen für Wasser, Abwasser, Strom und Telekommunikation ist in dieser Lage selbstverständlich. Im Anschluss an das Baufenster eröffnet sich eine ebene Gartenfläche, die Raum für eine Terrasse, Spielbereiche für Kinder oder einen Ziergarten bietet, bevor das Gelände in die Hanglage übergeht.
Die Hanglage: Ein Paradies für Weinliebhaber
Direkt an den flachen Gartenteil schließt sich die charakteristische Hanglage an, die das Ahrtal so besonders macht. Dieser Teil des Grundstücks ist prädestiniert für den Weinanbau. Der Boden, typischerweise eine Mischung aus Schiefer und Grauwacke, bietet in Kombination mit der optimalen Sonneneinstrahlung an den nach Süden oder Südwesten ausgerichteten Hängen exzellente Bedingungen für den Anbau von Spätburgunder (Pinot Noir), der Königin der Rebsorten an der Ahr. Auch andere regionale Spezialitäten wie der Frühburgunder gedeihen hier prächtig. Die Anlage von Weinterrassen würde nicht nur die Bewirtschaftung erleichtern, sondern auch ein malerisches Bild ergeben und die lange Weinbautradition der Region auf dem eigenen Grundstück fortführen.
Nachbarschaft und Umfeld
Die Nachbarschaft an der Rotweinstraße ist geprägt von einer Mischung aus alteingesessenen Winzerfamilien und zugezogenen Liebhabern der Region. Die Nähe zu renommierten Weingütern und Straußwirtschaften ermöglicht ein tiefes Eintauchen in die Welt des Ahrweins. Gleichzeitig bietet Altenahr eine gute Infrastruktur für den täglichen Bedarf sowie eine hohe Lebensqualität durch zahlreiche Wanderwege, wie den berühmten Rotweinwanderweg, und die Nähe zur Natur.
Fazit
Dieses beschriebene Grundstück stellt eine seltene Gelegenheit dar, individuelles Wohnen mit der Leidenschaft für den Weinbau zu verbinden. Es bietet die perfekte Symbiose aus einem komfortablen, modernen Zuhause in einem voll erschlossenen Bereich und dem rustikalen Charme eines eigenen kleinen Weinbergs in einer der schönsten und traditionsreichsten Weinregionen Deutschlands. Ein solches Anwesen wäre nicht nur ein Wohnort, sondern ein Lebensprojekt für Kenner und Genießer.
Ein Tal für Wein und Lebensqualität
Die Ahr-Rotweinstraße ist eine etwa 25 Kilometer lange Ferienstraße, die sich durch das malerische untere Ahrtal in Rheinland-Pfalz schlängelt. Sie erschließt das größte geschlossene Rotweinanbaugebiet Deutschlands und ist das Herzstück einer einzigartigen Kulturlandschaft. Die Straße folgt dem Lauf des Flusses Ahr, beginnend in der wildromantischen Felslandschaft bei Altenahr. Von dort führt sie durch enge Talschleifen und passiert die bekannten Weinorte Mayschoß, Rech und Dernau. In diesen Abschnitten ist das Tal eng, und die Weinberge sind oft spektakuläre, in den Fels gehauene Steil- und Terrassenlagen.
Weiter flussabwärts weitet sich das Tal, und die Straße erreicht mit Walporzheim den ersten Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler. Hier durchquert sie den historischen Stadtkern von Ahrweiler mit seiner vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer, bevor sie den Kurstadtteil Bad Neuenahr erreicht. Die Route endet schließlich in Bad Bodendorf bei Sinzig, wo die Ahr in den Rhein mündet.
Die Infrastruktur entlang der Rotweinstraße ist hervorragend ausgebaut und verbindet dörflichen Charme mit städtischem Komfort. Sie ist sowohl auf die Bedürfnisse der Anwohner als auch auf die zahlreichen Touristen und Weinliebhaber ausgerichtet.
Die Rotweinstraße selbst (Bundesstraßen B 267 und B 266) bildet die Hauptverkehrsader des Tals. Sie ist sehr gut ausgebaut. Über die nahegelegene Autobahn A 61 (Anschlussstellen Bad Neuenahr-Ahrweiler oder Sinzig) ist die Region exzellent an die Metropolregionen Köln/Bonn und Koblenz angebunden.
Parallel zur Straße verläuft die Ahrtalbahn, die die Orte des Tals mit Remagen am Rhein verbindet. Von dort bestehen direkte Anschlüsse an den Fernverkehr der Deutschen Bahn in Richtung Köln und Koblenz. Nach der Flutkatastrophe 2021 wurde intensiv am Wiederaufbau der Strecke gearbeitet, um die wichtige Anbindung wieder vollständig herzustellen.
Ein gut ausgebautes Busnetz ergänzt die Bahn und verbindet die Orte im Tal miteinander sowie mit dem Umland.
Das Zentrum der Versorgung ist die Doppelstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Hier finden sich zahlreiche Supermärkte, Fachgeschäfte, Boutiquen, Baumärkte und alles für den täglichen Bedarf. In den kleineren Weinorten wie Altenahr, Dernau oder Mayschoß gibt es ebenfalls Bäckereien, Metzgereien und kleinere Lebensmittelgeschäfte für die Grundversorgung.
Die medizinische Versorgung ist durch Ärzte aller Fachrichtungen, Apotheken und ein Krankenhaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler sichergestellt. Die Stadt ist zudem ein renommierter Kurort mit zahlreichen Fachkliniken und den bekannten Ahr-Thermen.
Es gibt ein umfassendes Bildungsangebot von Kindergärten und Grundschulen in den meisten Orten bis hin zu weiterführenden Schulen (Realschulen, Gymnasien) in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Adenau.
Die Dichte an Weingütern, Winzergenossenschaften und saisonalen Straußwirtschaften ist entlang der Rotweinstraße einzigartig. Viele Betriebe bieten Weinproben, Kellerführungen und Direktverkauf an. Die Gastronomie reicht von urigen Weinstuben mit regionaler Küche bis hin zu Sterne-Restaurants.
Der weltberühmte Rotweinwanderweg verläuft hoch über dem Tal durch die Weinberge und bietet atemberaubende Ausblicke. Er ist von jedem Ort an der Rotweinstraße aus leicht zu erreichen. Der Ahr-Radweg verläuft meist flach in Talnähe und ist ideal für Familien und Genussradler.
Historische Sehenswürdigkeiten wie die Burg Are in Altenahr, die Saffenburg bei Mayschoß oder die Altstadt von Ahrweiler bieten kulturelle Abwechslung. Die Kuranlagen und der Kurpark in Bad Neuenahr laden zur Entspannung ein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Rotweinstraße nicht nur eine touristische Route ist, sondern eine lebendige Lebensader mit einer exzellenten Infrastruktur, die hohe Lebensqualität in einer der schönsten Natur- und Kulturlandschaften Deutschlands bietet.
Gesamtfläche ca. 1.121 m²
voll erschlossen
Grundstücksnutzung: Wohnen
Ausblick: Bergblick mit Weinbergmöglichkeit
mittlere Breite ca. 22m
mitteler Tiefe ca. 45m
MAKLERPROVISION 5,95% inklusive 19% MwST. zahlbar bei Abschluss des Kaufvertrages
Weitere Objekte finden Sie unter www.elwi-immobilien.de
Der guten Ordnung halber, weisen wir darauf hin, dass die vom Käufer zu zahlende Maklerprovision bei Zustandekommen eines notariellen Kaufvertrages durch unseren Nachweis bzw. durch unsere Vermittlung 5,95% des Kaufpreises inklusive 19% MwSt. beträgt. Die Maklerprovision ist bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages verdient und zur Zahlung fällig. Diese Gebühr entsteht auch in voller Höhe bei einem Kaufvertragsabschluss mit Ihnen persönlich oder mit Ihnen wirtschaftlich verbundenen natürlichen oder juristischen Personen.
Alle hier genannten Daten und Fakten beruhen auf Angaben des Verkäufers und dienen einer ersten Information. Eine Gewähr für die Richtigkeit wird daher nicht übernommen. Auslassungen, Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.
170.000€
42.357€
Owning a home is a keystone of wealth… both financial affluence and emotional security.
Suze Orman