**Freistehendes Einfamilienhaus mit Garage, Büro und zwei großen Hallen.**
718.000€
53359 Rheinbach, Deutschland
Zu Verkaufen
599.000€
Im gefragten Zentrum von Rheinbach präsentiert sich dieser frei stehende Bungalow auf einem großzügigen Grundstück von 700?m² als ideales Zuhause für Familien oder Paare mit Platzbedarf und Anspruch. Ursprünglich im Jahr 1979 erbaut, strahlt die Immobilie mit zeitgemäßen Wohnkomfort und stilvoller Ausstrahlung.
Die Wohnfläche von circa 122m² verteilt sich auf vier gut geschnittene Schlafzimmer und einen weitläufigen Wohn- und Essbereich, einer Küche und zwei badezimmer. Die offene Raumstruktur sowie die vielen Fenster schaffen ein helles, freundliches Ambiente und verbinden das Innere des Hauses harmonisch mit dem Außenbereich.
Das Haus ist vollunterkellert.
Ein spannender Zusatznutzen: Ein zusätzliches Bazgrundstück hinter dem Haus kann zusätzlich erworben werden somit besteht langfristig Potenzial für zusätzlichen Wohnraum.
Diese Immobilie verbindet moderne Ausstattung, viel Platz und ein großes, gut nutzbares Grundstück in citynaher Lage ein seltenes Angebot mit vielen Möglichkeiten.
Wie Sie sehen, lässt dieser schöne Bungalow kaum Wünsche offen.
Nutzen Sie die Chance und vereinbaren Sie einen persönlichen Besichtigungstermin. Wir freuen uns, Ihnen eine solche Rarität präsentieren zu können.Entdecken Sie ein wahres Juwel im Herzen von Rheinbach: Dieser hochwertig renovierte Winkelbungalow vereint urbanes Leben mit privatem Wohnkomfort auf einem ca.700 m² (die Grundstücksgröße kann noch angepasst werden) großen, feinen Grundstück. Die absolute Innenstadt-Lage macht dieses Objekt zu einer Seltenheit und bietet die perfekte Symbiose aus Wohnen und Arbeiten.
Ein Wohntraum auf zwei Ebenen Lichtdurchflutet und Großzügig
Insgesamt 6 Zimmer, darunter vier potenzielle Schlaf- oder Arbeitszimmer, bieten flexible Nutzungsmöglichkeiten für Familien, Paare mit Home-Office-Bedarf oder Freiberufler.
Das Hauptbad verfügt über Tageslicht (Fenster) sowie über eine Badewanne und eine separate Dusche. Lästiges Warten am Morgen gehört hier der Vergangenheit an.
Das Untergeschoss bietet ein weiteres, praktisches Duschbad ideal für Gäste, Hobbys oder als Ergänzung zum Arbeitsbereich.
Zusätzlich zu den drei Bädern existiert ein separates Gäste-WC im Erdgeschoss.
Rheinbach liegt im Süden von Nordrhein-Westfalen, am westlichen Rand des Rhein-Sieg-Kreises und nahe der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz. Die Stadt positioniert sich als Mittelzentrum innerhalb der Metropolregion Köln/Bonn.
Rheinbach bietet eine sehr gute Infrastruktur in den von Ihnen angefragten Bereichen:
Schulen: Die Stadt verfügt über ein umfassendes Bildungsangebot. Es gibt mehrere Grundschulen (sowohl städtische als auch katholische) in der Kernstadt und in den Ortsteilen.
Ärztliche Versorgung: Die medizinische Versorgung ist gut ausgebaut. Es gibt ein Ärztehaus sowie ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), in denen zahlreiche Fachrichtungen (wie Innere Medizin, Kardiologie, Orthopädie, Gynäkologie, HNO, Augenheilkunde u.v.m.) vertreten sind. Daneben existieren diverse Hausarzt- und weitere Facharztpraxen im gesamten Stadtgebiet.
Kindergärten (Kitas): In Rheinbach und den dazugehörigen Ortschaften gibt es ein breites Angebot an Kindertagesstätten. Diese werden von verschiedenen Trägern betrieben (städtische, kirchliche und Elterninitiativen), sodass Familien unterschiedliche pädagogische Konzepte und Betreuungsmodelle wählen können.
Einkaufsmöglichkeiten: Rheinbach bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Für den täglichen Bedarf gibt es mehrere große Supermärkte (z.B. HIT) und Discounter. Die historische Innenstadt zeichnet sich durch viele inhabergeführte Fachgeschäfte, Boutiquen und Cafés aus. Ergänzt wird das Angebot durch einen regelmäßigen Wochenmarkt sowie einen beliebten Feierabendmarkt, die regionale Produkte anbieten.
Rheinbach besitzt eine sehenswerte historische Innenstadt und einige interessante Ausflugsziele in der Umgebung:
Historische Stadtbefestigung: Große Teile der mittelalterlichen Stadtmauer sind erhalten. Dazu gehören markante Türme wie der Hexenturm (Teil der Rheinbacher Burg) sowie der Wasemer Turm und der Kallenturm.
Rheinbacher Burg: Eine Wasserburg im Zentrum der Stadt, die heute unter anderem das Rathaus beherbergt.
Glasmuseum Rheinbach: Das Museum im Himmeroder Hof widmet sich der Geschichte und Gegenwart der Glaskunst, insbesondere des böhmischen Glases, das nach dem Zweiten Weltkrieg durch zugezogene Glasveredler eine wichtige Rolle in der Stadt spielte.
Himmeroder Hof: Ein historischer Gutshof, der heute neben dem Glasmuseum auch die Stadtbücherei beherbergt.
Pfarrkirche St. Martin: Die neugotische Kirche prägt das Stadtbild.
Römerkanal-Infozentrum: Hier können Besucher sich über den Verlauf und die Technik der antiken römischen Wasserleitung informieren, die einst Köln mit Wasser aus der Eifel versorgte und deren Spuren auch bei Rheinbach zu finden sind.
Tomburg: Die Ruine einer Höhenburg auf einem Vulkankegel im Stadtteil Wormersdorf bietet einen weiten Blick über die Voreifel.
Die Verkehrsanbindung Rheinbachs ist sowohl über die Straße als auch über die Schiene gut ausgebaut:
Autobahn: Rheinbach verfügt über eine direkte Anschlussstelle (Rheinbach/Meckenheim) an die Bundesautobahn 61 (A61). Diese ermöglicht schnelle Verbindungen in Richtung Köln/Venlo (Norden) und Koblenz/Ludwigshafen (Süden).
Bahn: Die Stadt ist an das regionale S-Bahn-Netz angeschlossen. Die S-Bahn-Linie S23 (Voreifelbahn) verkehrt regelmäßig zwischen Euskirchen und Bonn Hauptbahnhof und bindet Rheinbach damit direkt an die Bundesstadt Bonn an.
Wohnfläche: ca. 122,24 m²
Grundstück: ca. 706 m²
Zimmer: 6
ein herrlicher Garten, der durch die Winkelbauweise oft besonders geschützt und privat ist.
Terrasse: Eine einladende Terrasse erweitert den Wohnraum ins Freie.
Zustand: Die Immobilie präsentiert sich in einem modernen Zustand.
Parken: Eine Doppelgarage (2 Stellplätze) rundet das Angebot ab.
Heizung: Beheizt wird das Haus über eine Gas-Zentralheizung (Erdgas leicht).Heizung: Die Beheizung erfolgt über eine Gas-Zentralheizung (Wesentlicher Energieträger: Erdgas leicht).
Baujahr (lt. EA): 1979.
Energieausweis:
Ausweistyp: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 246,4 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse: G
Gültig bis: 12.11.2034
MAKLERPROVISION 2,38% inklusive 19% MwSt. zahlbar bei Abschluss des Kaufvertrages
Weitere Objekte finden Sie unter www.elwi-immobilien.de
Neue Objekte werden bei ElWi-Immobilien zunächst nur vorgemerkten Suchkunden angeboten. Erst danach bieten wir diese Immobilien öffentlich an. Ferner gibt es Eigentümer, die uns einen Auftrag mit der Vorgabe erteilen, keine öffentliche Werbung zu platzieren. Damit diese Immobilien nicht an Ihnen vorbeigehen regen wir an, dass Sie uns Ihr genaues Suchprofil mitteilen. Natürlich können Sie uns Ihr Suchprofil auch telefonisch mitteilen.
Die vom Erwerber zu zahlende Provision ist bei Abschluss des Kaufvertrages für das hiermit nachgewiesene Objekt verdient und fällig. Dies gilt auch bei Abschluss eines gleichartigen Geschäftes, das im Zusammenhang mit diesem Angebot steht, von dem damit Gebrauch gemacht wird. Bemessungsgrundlage ist der Kaufpreis.
Der guten Ordnung halber, weisen wir darauf hin, dass die vom Käufer zu zahlende Maklerprovision bei Zustandekommen eines notariellen Kaufvertrages durch unseren Nachweis bzw. durch unsere Vermittlung 2,38% des Kaufpreises inklusive 19% MwSt. beträgt. Die Maklerprovision ist bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages verdient und zur Zahlung fällig. Diese Gebühr entsteht auch in voller Höhe bei einem Kaufvertragsabschluss mit Ihnen persönlich oder mit Ihnen wirtschaftlich verbundenen natürlichen oder juristischen Personen.
Alle hier genannten Daten und Fakten beruhen auf Angaben des Verkäufers und dienen einer ersten Information. Eine Gewähr für die Richtigkeit wird daher nicht übernommen. Auslassungen, Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.
718.000€
319.000€
Owning a home is a keystone of wealth… both financial affluence and emotional security.
Suze Orman