*Ihr erfolgreicher Weg zum Vermögensaufbau: Vermietetes Einfamilienhaus als Kapitalanlage*
180.000€
53945 Blankenheim, Deutschland
Zu Verkaufen
555.000€
Dieses einzigartige Anwesen, Baujahr des Gebäudes ist nicht bekannt, präsentiert sich nach einer umfassenden und liebevollen Sanierung zwischen 2016 und 2023 in einem Zustand, der höchsten Ansprüchen an Architektur, Komfort und Nachhaltigkeit gerecht wird. Ein Teil des Gebäudes wurde im Juli 1988 unter Denkmalschutz gestellt.
Auf einem großzügigen, 760 m² großen Grundstück vereint dieses Fachwerkhaus mit Balken aus den 17.Jahundert, den soliden Charakter der damaligen Architektur mit der Eleganz und Effizienz modernster Haustechnik und Ausstattung.
Das Objekt beherbergt zwei separate, vollwertige Wohneinheiten mit jeweils eigenem Treppenhaus, die auf insgesamt 244 m² Wohnfläche ein Höchstmaß an Privatsphäre und Flexibilität bieten. Eine dezente Zwischentür ermöglicht es bei Bedarf, beide Einheiten unkompliziert zu einem großzügigen Einfamilienhaus zu verbinden.
Architektonisches Konzept und Modernisierung auf höchstem Niveau
Die Sanierung wurde mit größter Sorgfalt und einem Auge für architektonische Details durchgeführt. Die charakteristische Fachwerkstruktur wurde erhalten und mit modernen Elementen harmonisch kombiniert.
Eine hochwertige Innendämmung sorgt in Verbindung mit neuen zwei- und dreifachverglasten Fenstern sowie neuen Eingangstüren für eine exzellente Energieeffizienz, die weit über dem Standard eines Hauses dieses Baujahres liegt.
Der Glasfaseranschluss garantiert zudem eine zukunftssichere und ultraschnelle Internetverbindung.
Wohnkomfort und Ausstattung im Detail
Zwei separate Wohneinheiten: Jede Wohnung verfügt über einen eigenen Zugang und ein eigenes Treppenhaus, was das Haus ideal für Mehrgenerationenwohnen, die Kombination von Wohnen und Arbeiten oder zur Vermietung einer Einheit macht.
Wohnfläche und Wintergärten: Die reine Wohnfläche von 244 m² wird durch zwei stilvolle, jeweils 22,5 m² große Wintergärten ergänzt. Diese lichtdurchfluteten Räume erweitern den Wohnbereich und schaffen eine perfekte Verbindung zum Garten.
Bäder und Sanitäranlagen: Das Haus verfügt über zwei hochwertig ausgestattete Badezimmer sowie mehrere separate WCs. Die Gestaltung und die verwendeten Materialien zeugen von modernem Geschmack und Langlebigkeit.
Küchen: Zwei voll ausgestattete, moderne Küchen lassen keine Wünsche offen und unterstreichen die Unabhängigkeit der beiden Wohneinheiten.
Bodenbeläge und Ambiente: Die durchgängige Fußbodenheizung ermöglicht eine freie Wahl an hochwertigen Bodenbelägen und trägt zum klaren, aufgeräumten Gesamtbild der Innenräume bei.
Außenanlage und weitere Highlights
Grundstück und Garten: Das 760 m² große Grundstück wurde liebevoll als grüne Oase angelegt. Der Garten bietet Raum für Erholung und Freizeitaktivitäten. Eine Zisterne mit Pumpe ermöglicht eine nachhaltige und kostengünstige Gartenbewässerung.
Hofanlage und Terrassen: Die gepflasterte Hofanlage aus edlem Bruchstein verleiht dem Anwesen einen repräsentativen und zugleich rustikalen Charakter. Drei Terrassen bieten zu unterschiedlichen Tageszeiten sonnige oder schattige Plätze und laden zum Verweilen im Freien ein.
Dieses außergewöhnliche Anwesen ist eine seltene Symbiose aus historischem Erbe und zukunftsorientiertem Wohnen. Die umfassende Sanierung hat nicht nur die Bausubstanz von 1946 auf einen Neuba
Rohr ist ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Blankenheim im Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen. Gelegen im Herzen der Nordeifel, schmiegt sich der Ort idyllisch in das Tal des Armuthsbaches, umgeben von ausgedehnten Wäldern und einer sanften Hügellandschaft. Die Lage zeichnet sich durch ihre Ruhe und Naturnähe aus und bietet eine hohe Lebensqualität für alle, die dem Trubel der Städte entfliehen möchten, ohne auf eine gute Anbindung verzichten zu müssen.
Infrastruktur
Als ländlich geprägter Ortsteil ist die Infrastruktur in Rohr selbst überschaubar, jedoch ist alles Notwendige im nahegelegenen Hauptort Blankenheim (ca. 10-15 Autominuten entfernt) verfügbar.
Einkaufsmöglichkeiten: In Blankenheim finden sich Supermärkte (wie Rewe, Aldi, Lidl), Bäckereien, Metzgereien und weitere Einzelhandelsgeschäfte für den täglichen Bedarf.
Bildung und Betreuung: Kindergärten und Schulen (Grundschule, Gesamtschule) sind ebenfalls im Hauptort Blankenheim angesiedelt.
Medizinische Versorgung: Ärzte verschiedener Fachrichtungen sowie Apotheken sind in Blankenheim zu finden. Das nächstgelegene Krankenhaus befindet sich in Mechernich oder Euskirchen.
Gastronomie: In Rohr und den umliegenden Dörfern gibt es einige traditionelle Gasthöfe. Ein breiteres gastronomisches Angebot bietet der historische Ortskern von Blankenheim.
Verkehrsanbindung
Trotz der ruhigen, ländlichen Lage ist Blankenheim-Rohr verkehrsgünstig gelegen.
Autobahnanbindung: Die wichtigste Anbindung ist die Autobahn A1 (Köln-Trier). Die Anschlussstelle Blankenheim ist in nur wenigen Minuten (ca. 5-7 km) erreichbar. Von hier aus gelangt man schnell in die Metropolregionen Köln/Bonn sowie in Richtung Trier und Luxemburg. Der Lückenschluss der A1 zwischen Blankenheim und Kelberg wird die Anbindung in Richtung Süden zukünftig weiter verbessern.
Bundesstraßen: Die Bundesstraßen B51 und B258 kreuzen sich bei Blankenheim und stellen wichtige Verbindungen innerhalb der Eifel und in die benachbarten Regionen dar.
Bahnanbindung: Der nächstgelegene Bahnhof ist Blankenheim (Wald), der an der Eifelstrecke (Köln-Trier) liegt. Von hier aus gibt es regelmäßige Verbindungen mit den Regionalzügen (RE12, RE22, RB24) nach Köln, Euskirchen und Trier. Der Bahnhof liegt ca. 5 km außerhalb des Hauptortes. Die Anbindung von Rohr zum Busbahnhof in Blankenheim und von dort weiter zum Bahnhof erfolgt über Buslinien, die teilweise als bedarfsgesteuerter TaxiBusPlus verkehren.
Direkt in Rohr:
Burgturm und ehemaliges Herrenhaus: Im Ortskern zeugen die Überreste der mittelalterlichen Burg Rohr, darunter ein erhaltener Turm und Mauerreste, von der langen Geschichte des Ortes.
Trichterkalkofen: Ein restaurierter Kalkofen aus dem Jahr 1850 ist ein interessantes Industriedenkmal.
St. Wendelin Kapelle: Die 1870 erbaute Kapelle ist ein schönes Beispiel neugotischer Architektur.
In der nahen Umgebung (Gemeinde Blankenheim):
Historischer Ortskern von Blankenheim: Mit seinen malerischen Fachwerkhäusern, der Ahrquelle (die in einem Kellergewölbe entspringt), der imposanten Grafenburg (heute eine Jugendherberge) und den Resten der mittelalterlichen Stadtbefestigung (Georgstor, Hirtenturm).
Römervilla Blankenheim: Die Überreste eines großen römischen Gutshofes aus dem 1. bis 4. Jahrhundert geben Einblick in die antike Vergangenheit der Region.
Tiergartentunnel: Ein einzigartiger, im späten Mittelalter erbauter Wassertunnel, der die Burg Blankenheim mit Frischwasser versorgte.
Freilinger See: Ein beliebtes Naherholungsgebiet zum Schwimmen, Surfen, Angeln und Entspannen.
Parken und Abstellflächen: Zwei Garagen bieten sicheren Platz für Fahrzeuge. Darüber hinaus stehen ca. 80 m² an Abstellflächen zur Verfügung, die ein erhebliches Potenzial als Ausbaureserve bergen. Hier ließe sich beispielsweise eine dritte, separate Ferienwohnung realisieren oder zusätzlicher Wohn- bzw. Arbeitsraum schaffen.
Heizsystem: Für wohlige Wärme sorgt eine moderne und umweltfreundliche Pelletheizung aus dem Jahr 2017. Die Wärmeverteilung erfolgt über eine im gesamten Haus installierte Fußbodenheizung, die für ein angenehmes und gleichmäßiges Raumklima ohne störende Heizkörper sorgt. Zwei zusätzliche Kaminöfen schaffen eine gemütliche Atmosphäre an kalten Tagen.
MAKLERPROVISION 2,38% inklusive 19% MwSt. zahlbar bei Abschluss des Kaufvertrages
Weitere Objekte finden Sie unter www.elwi-immobilien.de
Neue Objekte werden bei ElWi-Immobilien zunächst nur vorgemerkten Suchkunden angeboten. Erst danach bieten wir diese Immobilien öffentlich an. Ferner gibt es Eigentümer, die uns einen Auftrag mit der Vorgabe erteilen, keine öffentliche Werbung zu platzieren. Damit diese Immobilien nicht an Ihnen vorbeigehen regen wir an, dass Sie uns Ihr genaues Suchprofil mitteilen. Natürlich können Sie uns Ihr Suchprofil auch telefonisch mitteilen.
Die vom Erwerber zu zahlende Provision ist bei Abschluss des Kaufvertrages für das hiermit nachgewiesene Objekt verdient und fällig. Dies gilt auch bei Abschluss eines gleichartigen Geschäftes, das im Zusammenhang mit diesem Angebot steht, von dem damit Gebrauch gemacht wird. Bemessungsgrundlage ist der Kaufpreis.
Der guten Ordnung halber, weisen wir darauf hin, dass die vom Käufer zu zahlende Maklerprovision bei Zustandekommen eines notariellen Kaufvertrages durch unseren Nachweis bzw. durch unsere Vermittlung 2,38% des Kaufpreises inklusive 19% MwSt. beträgt. Die Maklerprovision ist bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages verdient und zur Zahlung fällig. Diese Gebühr entsteht auch in voller Höhe bei einem Kaufvertragsabschluss mit Ihnen persönlich oder mit Ihnen wirtschaftlich verbundenen natürlichen oder juristischen Personen.
Alle hier genannten Daten und Fakten beruhen auf Angaben des Verkäufers und dienen einer ersten Information. Eine Gewähr für die Richtigkeit wird daher nicht übernommen. Auslassungen, Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.
180.000€
650.000€
Owning a home is a keystone of wealth… both financial affluence and emotional security.
Suze Orman