53902 Bad Münstereifel, Deutschland
Zu Verkaufen
120.000€
In der idyllischen und ruhigen Dorfgegend von Rodert, einem charmanten Ortsteil von Bad Münstereifel, eröffnet sich eine wunderbare Gelegenheit, Ihren persönlichen Wohntraum zu verwirklichen. Hier liegt ein reizvolles Baugrundstück, das durch seinen einzigartigen Charakter und sein großes Potenzial besticht.
Das Grundstück zeichnet sich durch einen besonderen Schnitt aus. Während es sich zur Vorderseite mit einer Breite von circa 15 Metern eher dezent präsentiert, entfaltet es seine wahre Größe im hinteren Teil: Dort öffnet es sich großzügig auf eine beeindruckende Breite von etwa 36 Metern und schafft so ideale Voraussetzungen für einen weitläufigen Garten und private Rückzugsorte. Bei einer mittleren Tiefe von rund 25 Metern ergibt sich viel Raum für Ihre Ideen.
Die leichte Hanglage des Grundstücks ist nicht nur ein topografisches Merkmal, sondern auch ein Gestaltungsgeschenk. Sie ermöglicht eine kreative Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt und potenziell wunderbare Ausblicke in die Umgebung freigibt.
Als ausgewiesenes Baugrundstück in einem reinen Wohngebiet ist dieser Platz wie geschaffen für ein neues Zuhause. Ob Sie ein großzügiges Einfamilienhaus für die ganze Familie planen oder ein wertstabiles Mehrfamilienhaus in Betracht ziehen die Möglichkeiten sind vielfältig. Die genauen Rahmenbedingungen für Ihr Bauvorhaben, wie etwa die Baugrenzen oder die zulässige Dachform wie ein klassisches Satteldach, sind im Bebauungsplan der Stadt Bad Münstereifel verlässlich geregelt und geben Ihnen die notwendige Planungssicherheit.
Zusammenfassend erwartet Sie hier ein Grundstück mit individuellem Charme und vielfältigen Bebauungsmöglichkeiten in einer sehr schönen und gefragten Wohnlage.
Rodert ist ein ruhiger und idyllisch gelegener Ortsteil von Bad Münstereifel. Es liegt auf einer Anhöhe nur etwa einen Kilometer östlich der Kernstadt in der reizvollen Mittelgebirgslandschaft der Nordeifel. Mit rund 500 Einwohnern hat sich Rodert seinen dörflichen und naturnahen Charakter bewahrt. Die Lage umgeben von Wäldern, Wiesen und Feldern, sorgt für eine besonders friedliche und ruhige Wohnatmosphäre. Das Dorf ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen in die malerische Umgebung.
Die Infrastruktur direkt in Rodert ist auf das Wohnen ausgerichtet. Es gibt eine bekannte Jugendherberge, die viele Besucher anzieht, sowie eine kleine Kapelle. Für die täglichen Besorgungen und weiterführende Dienstleistungen orientieren sich die Einwohner in die nahe Kernstadt. Nur wenige Autominuten entfernt bietet die Kernstadt Bad Münstereifel eine vollständige Infrastruktur:
Einkaufen: Neben Supermärkten und Discountern ist das City Outlet Bad Münstereifel ein besonderer Anziehungspunkt, bei dem zahlreiche Marken in den historischen Gebäuden der Altstadt ihre Waren anbieten.
Bildung: In Bad Münstereifel gibt es Grundschulen, eine Realschule, ein Gymnasium (St. Michael-Gymnasium) sowie weitere Bildungseinrichtungen.
Gesundheit: Eine gute ärztliche Versorgung durch verschiedene Fachärzte, Apotheken und ein Krankenhaus ist gewährleistet.
Gastronomie: Die historische Altstadt lockt mit einer Vielzahl an Cafés, Restaurants und Gaststätten.
Autobahn: Die Anbindung an das überregionale Straßennetz ist sehr gut. Die Autobahn A1 (Köln-Trier) ist die wichtigste Verbindung. Die Anschlussstelle Bad Münstereifel/Mechernich ist in etwa 10-15 Minuten zu erreichen und bietet einen schnellen Weg in die Metropolregionen Köln/Bonn. Aus südlicher Richtung ist auch die A61 über die Abfahrt Rheinbach eine gute Alternative.
Bahn und Bus: Rodert selbst besitzt keinen eigenen Bahnhof. Der zentrale Bahnhof befindet sich in der Kernstadt Bad Münstereifel. Die Erfttalbahn (RB 23) verbindet Bad Münstereifel mit Euskirchen. Von Euskirchen aus bestehen regelmäßige Verbindungen nach Köln, Bonn und Trier. Hinweis: Die Bahnstrecke wurde bei der Flutkatastrophe 2021 stark beschädigt. Der Wiederaufbau und die gleichzeitige Elektrifizierung sind ein zentrales Infrastrukturprojekt für die Region und sollen die Anbindung in Zukunft noch attraktiver machen.
Bus: Von der Kernstadt aus ist Rodert über eine Buslinie (u.a. Linie S23) an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
Die Region um Rodert und Bad Münstereifel ist reich an Kultur, Geschichte und Naturerlebnissen.
Direkt bei Rodert: Führerhauptquartier Felsennest: In den Wäldern bei Rodert befinden sich die Überreste eines der ehemaligen Führerhauptquartiere aus dem Zweiten Weltkrieg. Heute ein Lost Place, der historisch Interessierte anzieht.
Wanderwege: Zahlreiche Wanderwege wie die Eifelschleife Eselsberg führen durch die abwechslungsreiche Landschaft rund um das Dorf.
Historische Altstadt: Das mittelalterliche Stadtbild von Bad Münstereifel mit seiner fast vollständig erhaltenen Stadtmauer, den vier Stadttoren, der Burg und dem romanischen Stifts- und Windeckhaus ist die Hauptattraktion.
Radioteleskop Effelsberg: Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich eines der größten vollbeweglichen Radioteleskope der Welt. Ein Besucherpavillon informiert über die Arbeit der Astronomen und bietet einen imposanten Blick auf die riesige Schüssel.
Astropeiler Stockert: Ein weiteres, historisches Radioteleskop in der Nähe, das ebenfalls besichtigt werden kann und als Industriedenkmal von nationaler Bedeutung gilt.
Römische Kalkbrennerei Iversheim: Ein beeindruckendes archäologisches Denkmal, das die römische Vergangenheit der Region erlebbar macht.
Naturpark Hohes Venn-Eifel: Das gesamte Stadtgebiet gehört zu diesem Naturpark, der unzählige Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Naturgenießen bietet.
Grundstück ca. 711m²
reines Wohngebiet
Satteldach
Baugrundstück
leichte Hanglage,
vordere Breite ca. 15m
mittlerer Breite ca. 22m
hintere Breite (Garten) ca. 36m
mittlere Tiefe ca. 25m
Einfamilienhaus oder auch Mehrfamilienhaus möglich
Bebauungsplan
MAKLERPROVISION 5,95% inklusive 19% MwST. zahlbar bei Abschluss des Kaufvertrages
Weitere Objekte finden Sie unter www.elwi-immobilien.de
Der guten Ordnung halber, weisen wir darauf hin, dass die vom Käufer zu zahlende Maklerprovision bei Zustandekommen eines notariellen Kaufvertrages durch unseren Nachweis bzw. durch unsere Vermittlung 5,95% des Kaufpreises inklusive 19% MwSt. beträgt. Die Maklerprovision ist bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages verdient und zur Zahlung fällig. Diese Gebühr entsteht auch in voller Höhe bei einem Kaufvertragsabschluss mit Ihnen persönlich oder mit Ihnen wirtschaftlich verbundenen natürlichen oder juristischen Personen.
Alle hier genannten Daten und Fakten beruhen auf Angaben des Verkäufers und dienen einer ersten Information. Eine Gewähr für die Richtigkeit wird daher nicht übernommen. Auslassungen, Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.
94.000€
170.000€
Owning a home is a keystone of wealth… both financial affluence and emotional security.
Suze Orman